20.01.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr Fernsehen: Die Ratgeber
20.01.2025
Besser dampfen statt rauchen? ©NDR
Liebe Zuschauerin, lieber Zuschauer,

elektronische Zigaretten, auch Vapes genannt, sehen häufig aus wie bunte Stifte und schmecken etwa nach Eistee, Vanille oder Kiwi. Manche enthalten Nikotin, andere sind nikotinfrei. Durch ihren fruchtigen Geschmack und Geruch sind sie besonders bei Jugendlichen extrem beliebt - aber die Aromen machen auch den Einstieg ins Rauchen leichter. Zudem haben Vapes eine eigene Schadwirkung. 
Darüber sprechen wir am MONTAG mit Lungenspezialist Prof. Gernot Rohde vom Uniklinikum Frankfurt.

Einen guten Wochenstart wünscht
Ihre Claudia Bohm


MOGELPACKUNG des Jahres

©Verbraucherzentrale Hamburg und Canva.com
Die Verbraucherzentrale sucht die Mogelpackung des Jahres 2024. Zur Wahl stehen fünf Produkte, bei denen im letzten Jahr versteckte Preiserhöhungen durchgesetzt wurden. Noch bis zum 21. Januar 2025, 16 Uhr können Sie hier abstimmen. Das Ergebnis gibt es bei uns am MITTWOCH, 22.01.

Tradition und Fortschritt: JAPAN 

Kumano Kodō und Nachi-Wasserfälle ©hr
Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - die Filmemacher: innen Nina Heins und Felix Leichum erkunden Japan. In unserer Wochenserie zeigen wir fünf neue Folgen ihrer Erlebnisreise.


PROBLEMHUNDE aus dem Tierschutz

Dackel Nilo aus Ungarn ©hr
Zu laut, zu quirlig oder sogar zu aggressiv. Das vermeintliche Retten eines Vierbeiners aus einer Tierschutzorganisation in Osteuropa endet oft anders als vorgestellt. Denn was der neue Hund bei seinem Vorbesitzer erlebt hat, ist eine Black Box. Und viele informieren sich nicht genug über die eingekaufte Rasse. Herdenschutzhunde und deren Mixe beispielsweise sind alles andere als genügsame Familienhunde.
Zu diesem Thema am DONNERSTAG im Studio: Miram Cordt vom Tierschutzverein Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
- viele nutzlos, einige gefährlich

©IMAGO / VectorFusionArt
Kassenpatient: innen geben für medizinische Zusatzleistungen aus Unwissenheit eine Menge Geld aus, denn in den Praxen wird oft nur unzureichend informiert. Die Mehrzahl der angebotenen IGeL hat nach Angaben des Medizinischen Dienstes Bund keinen nachgewiesenen Nutzen - so die ernüchternde Bilanz des aktuellen IGeL-Reports 2024. Wir klären auf - am DIENSTAG.

Informationsportal: IGeL-Monitor  
  • Bewertungen zu IGeL in der ärztlichen Praxis 
  • Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen bei Symptomen übernommen werden

OEKO-Test: Anti-Schuppen-Shampoo 

©WDR
Niemand spricht gern darüber, aber es ist schwer, sie zu verbergen: Schuppen. Am DONNERSTAG zeigen wir, was hilft und warum ausgerechnet die Marktführer in einem Anti-Schuppen-Shampoo-Test schlecht abgeschnitten haben.

5 Jahre CORONA - Was möchten Sie wissen?

©hr
Am Montag, 27.01. ist Pneumologe Dr. Çelik, Leiter der Covid-Station am Klinikum Darmstadt, zu Gast in der Sendung. Was sollen wir für Sie zum Thema Corona-Virus klären - schicken Sie uns gern Ihre Fragen per WhatsApp.

LINSENWAFFELN
mit Avocado-Tomate und Sprossen

©hr
Wer sagt, dass Waffeln immer süß sein müssen? Wir habe hier ein Rezept mit Linsen - so kommt sogar eine Extra-Portion Protein in die Waffel. 

Service & Kontakt
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Ratgeber Zur hr Ratgeber Kontaktseite Zur hr Ratgeber Webseite

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den Newsletter der Ratgeber-Sendung nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.