31.03.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr Fernsehen: Die Ratgeber
31.03.2025
Magnolien ©IMAGO / Manngold
Liebe Leserinnen und Leser,

die Tage werden länger und wärmer, jetzt können wir wieder ganz viel Zeit an der frischen Luft verbringen und die Sonne genießen. Zum Start in die Gartensaison testen wir torffreie Blumenerden: Welche Nährstoffe sind drin und in welcher Erde gedeihen junge Pflanzen gut? Am Montag stellen wir die besten Rasenmäher vor: Stiftung Warentest lässt Elektromäher mit Kabel gegen Akkugeräte antreten. Für Pollenallergiker allerdings hat der Frühling unangenehme Begleiterscheinungen. Linderung im Auto bieten Innenraumfilter - wenn sie denn jährlich gewechselt werden. Über Medikamente, die Symptome reduzieren können, sprechen wir mit dem Wiesbadener Allergologen Prof. Ludger Klimek.

Starten Sie gelassen in diese Woche,
herzlichst, Ihre Claudia Bohm

Neue Freundschaften per App finden

©IMAGO / Depositphotos
"Sich ansprechen, diese Kalt-Akquise auf einer Party ist nicht jedermanns Sache. Wenn man sich verstecken kann hinter einer App oder online, dann ist dieser erste Schritt gerade für sozial ängstliche Menschen viel leichter zu bewältigen.", sagt die Frankfurter Psychotherapeutin Miriam Hoff. 
Am Dienstag geht es bei uns darum, wie man per Freundschafts-App neue Kontakte findet. Sie funktionieren wie Dating-Apps: swipen, liken und schreiben. Im Studio vertiefen wir das Thema Freundschaft mit Janosch Schobin, Soziologe und Freundschaftsforscher von der Universität Kassel.

Wohnung verschönern? 

©IMAGO / Zoonar
Ein paar Handgriffe und es wird gemütlich. Schon ist der Flur einladend, der Balkon wird zum Lieblingsleseplatz, die langweilige Wohnzimmerwand ein Hingucker und das zweckmäßige Arbeitszimmer bekommt eine persönliche Note. Unsere Wochenserie Makeover@home steckt voller Umstyling-Ideen.

Klassisches veganes Rührei

©IMAGO / Zoonar
Rührei darf bei einem herzhaften Brunch nicht fehlen. Unser Rührtofu-Rezept mit dezent gewürztem Seidentofu wird Sie begeistern! Authentisch in Geschmack und Konsistenz.

Richtig fasten und heilfasten

©hr
Heilfasten, das soll so etwas sein wie Frühjahrsputz für Körper und Geist. Der Stoffwechsel wird auf Mangelversorgung umgestellt. Aber was passiert dabei wirklich in unserem Körper? Wie bereite ich mich richtig vor? Und: Ist Heilfasten für jeden geeignet?

Wenn Sie Fragen zum Thema Fasten haben, die wir in der Sendung aufgreifen sollen, dann schreiben Sie uns eine WhatsApp-Nachricht an: 069 155 3113.

Unser Thema am Donnerstag, 3. April mit Dorothee Kujath im Studio, Allgemeinmedizinerin und Ernährungsmedizinerin aus Frankfurt 

Service & Kontakt
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Ratgeber Zur hr Ratgeber Kontaktseite Zur hr Ratgeber Webseite

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den Newsletter der Ratgeber-Sendung nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.