{TODAY} Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr Fernsehen: Die Ratgeber
{TODAY}
Liebe Leserin, lieber Leser,

Hand aufs Herz: Wie leicht fällt es Ihnen, sich zu entschuldigen? Klar, wenn wir auf der Straße ausversehen jemanden anrempeln, ist das relativ einfach. Doch wie sieht es bei emotionalen Themen aus? Und wieso tun wir uns manchmal so schwer, eine Entschuldigung anzunehmen? Wir sprechen am Donnerstag darüber.

Außerdem klären wir am Freitag alle Fragen rund um das Thema Rentenbescheid. Mehr Infos dazu finden Sie schon heute auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung.

Ich wünsche Ihnen eine entspannte Herbst-Woche.

Herzlichst, Ihre Claudia Bohm

Meal Prep - Vorkochen und Zeit sparen

Planen, vorkochen und mehrere Tage genießen: Meal Prep ist praktisch.
©picture alliance/dpa-tmn/Christin Klose
Wenig Zeit, aber keine Lust auf ständiges Fast Food oder das Kantinen-Schnitzel? Kein Problem: Probieren Sie es doch mal  mit dem sogenannten Meal Prepping - zu deutsch: Gerichte vorbereiten. Erstellen Sie sich einfach einen Wochenplan und kochen für mehrere Tage vor. Wir schauen uns am Mittwoch an, welche Lebensmittel sich dafür besonders gut eignen.

Ein paar Ideen finden Sie hier:

Serie: Tierzüchter*innen aus Hessen

Lars-Philipp Kürschner züchtet indonesische Cemani-Hühner ©hr
In unser Wochenserie geht es diesmal um Tierzüchter*innen aus Hessen, die eine besondere Beziehung zu ihren Tieren haben. Wir lernen, warum ein Weideumtrieb mit Rindern gar nicht so einfach ist und wieso Brieftauben immer wieder den Weg zurück nach Hause finden. Außerdem erfahren wir mehr über die Majestäten unter den Kaninchen: die Deutschen Riesen.

Und wir lernen Lars-Philipp Kürschner aus Frankfurt kennen. Er züchtet eine ganz besondere Hühnerart: Cemani heißt die Rasse, die ursprünglich aus Indonesien kommt. Ihr einzigartiges Merkmal: Sie sind komplett schwarz. 

Neugierig geworden?

Zu Facebook Zu YouTube Zur hr Mediathek

Service & Kontakt
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Ratgeber Zur hr Ratgeber Kontaktseite Zur hr Ratgeber Webseite

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Impressum
Falls Sie den Newsletter der Ratgeber-Sendung nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.