Liebe Freunde des hr-Sinfonieorchesters,
die Konzertsaison 2025/26 hat mit der 10. Auflage unserer Open-Air-Konzerte am Frankfurter Mainufer, deren
Übertragung im Fernsehen und im Internet deutschlandweit mehr als eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer live verfolgt haben, fulminant begonnen. Im Anschluss folgt das hr-Sinfonieorchester nun zunächst mehreren Einladungen zu renommierten Festivals im In- und Ausland.
Diese Konzertreise, die sich in mehreren Etappen über mehr als drei Wochen erstreckt, begann bereits vor einigen Tagen mit unserem Auftritt in der Hamburger Elbphilharmonie im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Und die Namen der nächsten Stationen nehmen sich nicht minder glanzvoll aus: Anfang September spielen wir gleich zweimal beim
Internationalen Dvořák-Festival in Prag unter der Leitung von Alain Altinoglu, darunter auch das längst ausverkaufte Eröffnungskonzert, danach steht das
Enescu-Festival in Bukarest auf unserem Tourplan. Auch in der rumänischen Hauptstadt geben wir zwei Konzerte.
Zwei weiteren Gastspielen – darunter unserem Debüt beim
Musikfest Berlin in der Berliner Philharmonie am 14. September – folgen schließlich die ersten Saisonkonzerte des hr-Sinfonieorchesters in der Alten Oper Frankfurt. Dabei sind sowohl in dem von Tobi Kämmerer moderierten
Spotlight-Gesprächskonzert, das am 24. September u. a. Saint-Saëns’ »Karneval der Tiere« in den Fokus rückt, als auch zwei Tage darauf beim Saisonauftakt der
Großen Reihe unsere neuen »Artists in Residence«, das Klavierduo
Lucas & Arthur Jussen, zu erleben.
Unsere neue Spielzeit nimmt nun also richtig Fahrt auf – hoffentlich dürfen wir Sie dabei in den kommenden Monaten immer wieder an Bord begrüßen!
Ihr
Michael Traub
hr-Musikchef