01.12.2023 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr Sinfonieorchester


Dezember 2023


Liebe Freunde des hr-Sinfonieorchesters,

nach einer erfolgreichen Frankreich-Tournee mit Stationen in Aix-en-Provence, Grenoble, Paris und Toulouse kehren wir mit Chefdirigent Alain Altinoglu für die letzten hr-Sinfoniekonzerte im Jahr 2023 in die Alte Oper Frankfurt zurück. Und dies werden ganz besondere Abende werden: mit gleich zwei Konzerten für je zwei Solisten, der Rückkehr des türkischen Ausnahme-Künstlers Fazıl Say zum hr-Sinfonieorchester, einer Deutschen Erstaufführung, zwei der weltweit gefragtesten Trompetenvirtuosen sowie der seltenen Gelegenheit, Alain Altinoglu zugleich auch am Flügel zu erleben. Am Sonntag darauf (10. Dezember) gastiert Fazıl Say zudem in unserer Kammermusik-Reihe im hr-Sendesaal.

Zweimal sind wir in den kommenden Wochen aber auch wieder in Hessen unterwegs: am Samstag, 16. Dezember im Schlosstheater Fulda mit unserem Solo-Trompeter Sebastian Berner und einem märchenhaften Programm (das tags zuvor auch in Frankfurt präsentiert wird) sowie am 1. Januar 2024 im Rahmen unseres traditionellen Neujahrskonzerts im Kurhaus Wiesbaden.

Schon lange ausverkauft ist die zweite Auflage unseres vorweihnachtlichen »Christmas all over the World«-Familienabends für alle von 0 bis 99 – mit hr3-Morningshow-Moderator Tobi Kämmer, glanzvollen Trompetenklängen, Tschaikowskys »Nussknacker«-Suite und Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Doch für alle, die keine Tickets mehr für die Alte Oper am 14. Dezember bekommen haben, übertragen wir dieses Programm auch live als Videostream im Internet auf unserer Homepage sowie bei YouTube und Facebook!

Wie wir leider aktuell erleben müssen, bedrohen derweil Gewalt und Hass auch in Frankfurt das friedliche Zusammenleben. Die großen Orchester der Stadt sind beunruhigt, dass Antisemitismus auch bei uns wieder spürbar und präsent ist. Mit einem gemeinsamen Aufruf treten wir solchen Tendenzen entschieden entgegen.

Gleichwohl wünsche ich Ihnen allen Problemen bei uns und auf der Welt zum Trotz eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und auch schon mal alles Gute und Gesundheit für ein neues Jahr voller Musik!

Ihr
Michael Traub
hr-Musikchef

Fazıl Say
FAZIL SAY
© Marco Borggreve

Ein doppeltes Doppel bei »Say Bach!« 

Ein doppeltes Doppel prägt unser nächstes hr-Sinfoniekonzert: Sergei Nakariakov und Gábor Boldoczki spielen die Deutsche Erstaufführung eines Konzerts für zwei Trompeten – komponiert von Fazıl Say, der selbst auch als Bach-Interpret seinen Auftritt an diesem besonderen Abend hat, Flügel an Flügel mit unserem Chefdirigenten in einem Konzert für zwei Klaviere. Alain Altinoglu leitet am 7. und 8. Dezember in der Alten Oper außerdem ein rätselhaftes Werk von Edward Elgar und stellt den Briten zugleich auch noch als klangmächtig analysierenden Bach-Bearbeiter vor. 

Fazıl Say spielt Klavier
FAZIL SAY
© Marco Borggreve

Kammerkonzert mit Fazıl Say

Wer Fazıl Say auch als Kammermusiker und Kammermusik-Komponisten kennenlernen möchte, hat am Sonntag, 10. Dezember um 18 Uhr die Gelegenheit dazu. Denn der türkische Ausnahme-Pianist ist zu Gast in unserer Kammermusik-Reihe im hr-Sendesaal, um ein spannendes und abwechslungsreiches Konzert mit eigenen Werken sowie Kompositionen Wolfgang Amadeus Mozarts mitzugestalten, das wir auch live im Internet übertragen.

Grafik zu Maurice Ravels Suite "Ma mère l'oye" (Mutter Gans)
MUTTER GANS: RAVELS TITELHELDIN
© hr-Grafik

Mutter Gans & Aschenputtel

»Junges Konzert – Junior« heißt das einstündige, moderierte Konzertformat des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Am 13. Dezember um 18 Uhr sind dabei im hr-Sendesaal Ausschnitte aus bekannten Ballettmusiken von Ravel und Prokofjew zu erleben.

Das Cover der neuen CD des hr-Sinfonieorchesters mit Bruno Philippe
DIE NEUE CD MIT BRUNO PHILIPPE
© harmonia mundi

CD-Neuerscheinung

Mitte November ist unsere neueste CD-Aufnahme bei »harmonia mundi« erschienen: Bruno Philippe ist der Solist in der Einspielung von Camille Saint-Saëns’ 1. Cellokonzert unter der Leitung von Christoph Eschenbach. Das Panorama über fast 100 Jahre französischer Cellomusik wird abgerundet durch Werke von César Franck, Gabriel Fauré und Francis Poulenc für Violoncello und Klavier.

Glitzernde Weihnachtskugeln, die als Weltkugeln gestaltet sind
EIN WEIHNACHTSKONZERT FÜR DIE GANZE FAMILIE
© Adobe Stock

Christmas all over the World

Weihnachtliche Musik aus vielen Ländern der Welt präsentieren wir wieder am Donnerstag, 14. Dezember in der Alten Oper Frankfurt – mal märchenhaft verträumt, mal in strahlenden Klängen. Moderiert wird unser internationales Weihnachtskonzert für die ganze Familie, bei dem am Ende auch gemeinsam gesungen wird, von Tobi Kämmerer. Den ausverkauften Abend übertragen wir als Video-Livestream u.a. auf unserer Homepage

Das offizielle Foto des hr-Sinfonieorchesters
DAS hr-SINFONIEORCHESTER
© Ben Knabe

Gutes tun ist jetzt noch einfacher!

Die »Gesellschaft der Freunde und Förderer des hr-Sinfonieorchesters e.V.« unterstützt das hr-Sinfonieorchester Frankfurt schon seit vielen Jahren in seiner künstlerischen Arbeit ideell wie finanziell. Durch eine Mitgliedschaft in unserem Förderverein können Sie einen wertvollen Beitrag hierzu leisten – daneben aber auch jederzeit durch eine Spende, die Sie neuerdings ganz einfach via PayPal unter freunde.hr.sinfonie@gmail.com tätigen können. 

Die Akademie-Stipendiatin Carolin Grün
Die Akademie-Stipendiatin Ladina Sonja Casutt

Neu in der Orchesterakademie 

Gleich zwei neue Mitglieder hat die Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt kürzlich aufgenommen: Die beiden jungen Geigerinnen Carolin Grün und Ladina Sonja Casutt werden als Stipendiatinnen abwechselnd in den 1. und 2. Violinen insgesamt zwei Jahre lang eine praxisnahe Ausbildung im Orchesterspiel erhalten.  

Eilas Grandy, der das "Quick and Classy"-Konzert in Frankfurt und das Gastkonzert in Fulda leitet
ELIAS GRANDY
© Shervin Lainez

Strahlende Trompetenklänge in Frankfurt und Fulda

Ein kompaktes wie reizvolles Programm entführt unser Publikum am 15. Dezember im hr-Sendesaal Frankfurt und einen Tag später im Schlosstheater Fulda in traumhafte Märchenwelten. Unter der Leitung des Heidelberger Generalmusikdirektors Elias Grandy und mit hr-Solo-Trompeter Sebastian Berner spielt das hr-Sinfonieorchester Ausschnitte aus Prokofjews Ballett »Cinderella«, ein glanzvolles Trompetenkonzert sowie eine zauberhafte Ravel-Suite. 

Der portugiesische Dirigent Nuno Coelho, der unser Neujahrskonzert am 1. Januar leitet
NUNO COELHO
© Andrej Grilc

Neujahrskonzert Wiesbaden

Traditionell begrüßt das hr-Sinfonieorchester das neue Jahr mit einem attraktiven wie unterhaltsamen Programm im festlichen Ambiente des Wiesbadener Kurhauses – diesmal unter der Leitung des portugiesischen Dirigenten Nuno Coelho. Zusammen mit ihm und der südkoreanischen Geigerin Bomsori Kim bieten wir am 1. Januar um 15.30 Uhr einen mitreißenden musikalischen Jahresauftakt, der auch live im Radio in hr2-kultur übertragen wird.

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?
Dann rufen Sie uns an, schreiben Sie uns per Post oder per E-Mail.

hr-Sinfonieorchester
Telefon: +49 69 155-2152

Schreiben Sie eine E-Mail an das hr-Sinfonieorchester Zur hr-Sinfonieorchester Webseite Zur hr-Bigband YouTube-Seite Zur hr-Sinfonieorchester Facebookseite Zur hr-Sinfonieorchester-Seite der ARD Mediathek

hr-Ticketcenter
Telefon: +49 69 155-2000

Abo-Service
Telefon: +49 69 155-4111

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Kundenbetreuung

Impressum
Datenschutz
Falls Sie den Newsletter des hr-Sinfonieorchesters abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.