{TODAY} Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr Sinfonieorchester


Oktober 2023


Liebe Freunde des hr-Sinfonieorchesters,

nachdem die hr-Sinfoniekonzerte in der Alten Oper und Barock+ im hr-Sendesaal bereits erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet sind, folgen im Oktober viele weitere unserer Konzertreihen.

Mit Manfred Honeck, dem langjährigen Chefdirigenten des Pittsburgh Symphony Orchestra, begrüßen wir dabei in unseren Jungen Konzerten gleich zum Auftakt einen hochkarätigen Gast. Am 11. Oktober steht er am Pult des hr-Sinfonieorchesters, um in einem moderierten Gesprächskonzert u.a. Beethovens 7. Sinfonie zu präsentieren. Unsere Jungen Konzerte für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende ab 14 Jahren, die wir seit über 70 Jahren mit der Stadt Frankfurt und der Alten Oper anbieten, sind nach dem Motto »Große Klassik für kleines Geld« ohnehin schon sehr preiswert; im 3er-Ticket-Paket mit freier Konzertauswahl aber vollends unschlagbar günstig! Das Angebot richtet sich sowohl an Schulklassen als auch an interessierte Kinder und Jugendliche, die dabei jeweils von einer erwachsenen Person (ebenfalls zum vergünstigten Tarif) begleitet werden können.

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es ab dieser Saison auch wieder unsere Reihe »Kammerflimmern« – die etwas anderen Kammerkonzerte mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters in ungewöhnlichen Frankfurter Locations. Mit einem reizvollen südamerikanischen Programm können Sie dabei am 10. Oktober im Internationalen Theater das Hába Quartett und Diego Jascalevich erleben.

Wie in unserem letzten Newsletter schon erwähnt, stehen 2023/24 eine ganze Reihe unserer Konzerte unter dem Motto »Natur & Earth«, in denen wir unterschiedliche Aspekte und Phänomene der Natur und deren Umsetzung mit den Mitteln der Musik in den Fokus rücken. Wenn Sie sich für diesen aktuellen Themenschwerpunkt interessieren, können Sie nun auch vom gleichnamigen Ticket-Special profitieren, das wir inzwischen aufgelegt haben.

Wer unseren Newsletter abonniert, ist also nicht nur stets bestens über das hr-Sinfonieorchester und seine Aktivitäten, sondern auch über solche attraktiven Sonderaktionen informiert – gerne weitersagen!

Ihr
Michael Traub
hr-Musikchef

DAS THEATER ALTES HALLENBAD IN FRIEDBERG
© Stadtarchiv Friedberg 

Märchentöne in Frankfurt und Friedberg

»Es war einmal…« – so beginnen nicht nur unzählige Märchen; auch Jörg Widmann gab diesen Titel seinen »Fünf Stücken im Märchenton für Klarinette, Viola und Klavier«, die neben Werken von Max Bruch und Johannes Brahms bei unserer ersten Kammermusik der neuen Spielzeit im hr-Sendesaal am Sonntag, 1. Oktober um 18 Uhr sowie im Theater Altes Hallenbad in Friedberg am Samstag. 7. Oktober um 19.30 Uhr zu erleben sind.

TABEA ZIMMERMANN
© Marco Borggreve 

Kronberg Festival

Beim Kronberg Festival macht das hr-Sinfonieorchester Frankfurt inzwischen jedes Jahr Station. In dieser Spielzeit ist das Ensemble am 3. Oktober mit Christoph Eschenbach und der Bratschenvirtuosin Tabea Zimmermann im neuen Casals Forum zu Gast. Auf dem Programm des ausverkauften Konzerts, das wir bei Facebook, YouTube und auf www.hr-sinfonieorchester.de im Video-Livestream übertragen, stehen Werke von Rossini, Bartók und Mendelssohn.

From Paris with Love

»Quick & Classy« heißt unsere neue Reihe für Einsteiger im hr-Sendesaal Frankfurt: Kompakte Konzerte ohne Pause, mit attraktiven Programmen und Solisten aus den Reihen des hr-Sinfonieorchesters zur Afterwork-Zeit um 19 Uhr. Zum Auftakt in die neue Saison sind am Freitag, 6. Oktober Werke von Mozart, Gershwin und Françaix mit Jochen Tschabrun (Klarinette) und der Dirigentin Giedrė Šlekytė zu erleben. Und wer Lust hat, kann im Anschluss im Foyer auch noch mit unseren Orchestermitgliedern locker ins Gespräch kommen.

SUYEON LEE
© Andreas Frommknecht 

Suyeon Lee festes Orchestermitglied 

Nachdem sie ihr obligatorisches Probejahr bestanden hat, ist Suyeon Lee aus Südkorea als Stellvertretende Solo-Flötistin das neueste Mitglied des hr-Sinfonieorchesters. Wir stellen die 1997 in Seoul geborene Musikerin vor.

INTERNATIONALES THEATER FRANKFURT
© Internationales Theater Frankfurt

Kammerflimmern: Viene clareando

Endlich startet unsere beliebte Reihe »Kammerflimmern« nach mehrjähriger Corona-Unterbrechung wieder! Am 10. Oktober präsentieren dabei Diego Jascalevich und das Hába Quartett im Internationalen Theater Frankfurt ein mitreißendes Wechselspiel zwischen europäischer Klassik und lateinamerikanischer Folklore.

MANFRED HONECK
© Felix Broede

Junges Konzert: Shining

Mit Manfred Honeck begrüßen wir in unserem ersten Jungen Konzert der Saison gleich einen hochkarätigen Gast in der Alten Oper Frankfurt. Am 11. Oktober leitet er im Rahmen des moderierten Gesprächskonzerts eine mitreißende Beethoven-Sinfonie sowie ein neues Werk des in Berlin lebenden jungen kanadischen Komponisten Samy Moussa.

DREI KLAVIER-STARS IN FRANKFURT
© hr

Ticket-Special »Highlight: Klavier«

Mit Fazıl Say, Alexander Malofeev und Martin Helmchen können Sie drei international gefeierte Pianisten zusammen mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper in einem exklusiv vergünstigten Ticket-Paket erleben!

PABLO FERRÁNDEZ
© Igor Studio 

hr-Sinfoniekonzert: Ein Blick ins »Elysium« 

Nach unserer ersten Zusammenarbeit mit ihm im Rahmen der Kronberg Academy 2016 debütiert der junge spanische Cellovirtuose Pablo Ferrández nun in den hr-Sinfoniekonzerten unter der Leitung von Manfred Honeck. Neben Schostakowitschs 1. Cellokonzert werden am 12. und 13. Oktober auch Beethovens 7. Sinfonie und ein Werk von Samy Moussa präsentiert.

STIPENDIATEN DER ORCHESTERAKADEMIE
© Sascha Rheker 

Musikalische Feuertaufe

Einmal in jeder Saison stehen in unserer Kammermusik-Reihe die Mitglieder der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters im Mittelpunkt. Diesmal musiziert der hochtalentierte Instrumentalnachwuchs am Sonntag, 15. Oktober im hr-Sendesaal Werke u.a. von Mozart, Rossini, Schubert und Piazzolla.

JOHANNA SPEGG
© Maike Stumpf

Neu in der Orchesterakademie

Die erwähnte Feuertaufe erhält gleich auch die jüngste Stipendiatin in der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters: die Trompeterin Johanna Spegg, die ihre zweijährige praxisnahe Ausbildung erst am 1. September bei uns begonnen hat.

HALLENBAD OST KASSEL
© Hallenbad Ost Kassel 

Französische Harfenklänge in Kassel

Erneut folgt das hr-Sinfonieorchester einer Einladung zu den traditionsreichen Kasseler Musiktagen – diesmal im Rahmen seiner Reihe »Kammerkonzerte in Hessen« und mit aparten französischen Klangfarben aus der Feder von Saint-Saëns, Debussy und Ravel am letzten Samstag des Monats.

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?
Dann rufen Sie uns an, schreiben Sie uns per Post oder per E-Mail.

hr-Sinfonieorchester
Telefon: +49 69 155-2152

Schreiben Sie eine E-Mail an das hr-Sinfonieorchester Zur hr-Sinfonieorchester Webseite Zur hr-Bigband YouTube-Seite Zur hr-Sinfonieorchester Facebookseite Zur hr-Sinfonieorchester-Seite der ARD Mediathek

hr-Ticketcenter
Telefon: +49 69 155-2000

Abo-Service
Telefon: +49 69 155-4111

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Kundenbetreuung

Impressum
Datenschutz
Falls Sie den Newsletter des hr-Sinfonieorchesters abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.