Liebe Freunde des hr-Sinfonieorchesters,
nach einer erfolgreichen Konzertreise durch deutsche und europäische Städte mit Konzerten in der Elbphilharmonie Hamburg, in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus Dortmund sowie beim Dvořák-Festival Prag und beim Enescu-Festival in Bukarest legen wir unseren Fokus nun wieder ganz auf Frankfurt und Hessen. Die Reise einer größeren Kammermusik-Formation nach
Vietnam Anfang dieses Monats im Rahmen von diplomatischen Feierlichkeiten bildet dabei den vorläufigen Abschluss unserer »außerhessischen« Aktivitäten.
Stattdessen ist das hr-Sinfonieorchester allein in den nächsten fünf Wochen in vier Städten unseres Bundeslandes live im Konzert zu erleben. So spielen wir am Tag der Deutschen Einheit in
Wetzlar, am 5. Oktober gestalten wir mit einem Doppel-Programm den Abschluss des
Kronberg Festivals und Ende des Monats gastieren wir gleich zweimal bei den
Kasseler Musiktagen – am 26. Oktober zunächst mit Kammermusik, am 1. November dann in voller Besetzung. Dazwischen hat das Frankfurter Publikum mehrfach die Gelegenheit zur Begegnung mit dem Orchester: beim ersten
Jungen Konzert der Spielzeit am 22. Oktober und bei den anschließenden Konzerten unserer
Großen Reihe in der Alten Oper sowie beim Saisonauftakt der Reihe
Barock+ im hr-Sendesaal am 30. und 31. Oktober. Hinzu kommt unsere
Hessen-Schultour am Ende des Monats, in deren Verlauf wir acht Schulen zwischen Odenwald, Rheingau und Wetterau besuchen, um den Schülerinnen und Schülern klassische Musik in ihrem direkten Lebensumfeld nahezubringen.
Und wer keine Chance auf ein sinfonisches Erlebnis vor Ort hat: Gerade auch unsere Orchesterprojekte in der Heimat werden fast ausnahmslos
live im Radio bei hr2-kultur und vielfach auch per
Videostream auf unserer Homepage sowie bei YouTube und Facebook übertragen, so dass Sie auch fernab vom Geschehen nicht auf Musik von Ihrem Lieblingsorchester verzichten müssen!
Ihr
Michael Traub
hr-Musikchef