hr BildungsBox
{TODAY}
Sehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Woche möchten wir Sie gerne über folgende Bildungsprojekte und -themen informieren:

Kreatives Schreiben für Audio(lern)produkte am 31.05.: Schreiben ist ein Handwerk udn benötigt gewisse Methoden. Wie diese im Unterricht bei der Erstellung von Audio(lern)produkten wie Hörspielen oder Podcasts umgesetzt werden können, erfahren Sie in dieser Fortbildung. Hier geht's zur Anmeldung!

Workshops für Schüler*innen: Im Rahmen vom Projekt „hrSchoolLab“ lädt der hr Jugendliche für einen Storytelling Workshop ins Funkhaus nach Frankfurt ein. Gemeinsam mit hr-Expert*innen erarbeiten die Teilnehmenden Beiträge für den Instagram Kanal hr_schoollab. Anmeldung für u.a. den 13.06. noch hier möglich.

Probenbesuch beim hr-Sinfonieorchester: Wie wird im Orchester gearbeitet? Wie funktionieren Proben für ein Orchesterwerk? Und was ist die Aufgabe des Dirigenten? Das können Schulklassen bei den Proben des hr-Sinfonieorchesters hautnah miterleben. Letzte freie Termine hier einsehbar.

Außerdem in dieser Ausgabe:
Was ist gut an...? | hr-Fernsehen Wissen und mehr


Freundliche Grüße aus Frankfurt wünschen Ihnen
Ihre hr-Bildungsredaktionen

© hr

Kreatives Schreiben für Audio(lern)produkte

hr-Fortbildung am 31.05.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Lernräume für das Kreative Schreiben gestalten können, und das ganz praxisnah: Zahlreiche Schreibübungen versetzen Sie in die Perspektive der Lernenden. Der Fokus der Fortbildung liegt dabei auf dem Schreiben „für’s Ohr“, also für kreative Audiolernprodukte wie Hörspiele und Podcasts.

© hr

hrSchoolLab 2023

Workshoptag am 13.06. im hr!
Wie kann journalistische Arbeit gelingen? Worauf achten Exert*innen beim Erstellen von Beiträgen für Social Media? Welche Tipps und Tricks wenden sie bei der Recherche an? Und wie funktioniert Teamwork unter Zeitdruck? Das und vieles mehr lernen die teilnehmenden Schüler*innen am Workshoptag im Hessischen Rundfunk.

© Laura Rodriguez

Probenbesuche

hr-Sinfonieorchester
Blick hinter die Kulissen. Wie wird ein klassisches Orchesterwerk erarbeitet? Und was leistet dabei ein Dirigent? Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt eröffnet interessierten Schulklassen der weiterführenden Schulen die Möglichkeit, bei der Probe eines Werkes »live« dabei zu sein.
Wenige Termine sind noch verfügbar.

© Model Foto: Colourbox.de

Was ist gut an…?

hr-fernsehen Wissen und mehr | 29.05. - 02.06.23
Ist wirklich immer alles schlecht? Die Doku-Reihe "Was ist gut an…?" betrachtet die Dinge in einem neuen Licht. Spannende Protagonist*innen treffen auf überraschende Erkenntnisse aus der Wissenschaft.

Herausgeber

Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt
Telefon: +49 69 155-1

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440
Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Service & Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111
Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Bildungsbox Zur hr Bildungsbox Webseite Zum Instagram-Kanal der hr Bildungsbox
Falls Sie den Wissen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.