hr BildungsBox
02.04.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
kurz vor den Ferien möchten wir Sie über folgende Bildungsprojekte und -themen informieren:

CREATOR ROOM | Das neue hr-Studio für Medienkompetenz
Kostenlos und ganzjährig geben Coaches an sechs Terminen pro Woche Workshops für Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 8. In kleinen Teams erstellen die Schüler*innen als Redaktionsteam eigene Inhalte nach journalistischen Kriterien. Ein kreativer Umgang, um den eigenen kritischen Blick zu schulen.

ARD-Nachrichtentag
Der Hessische Rundfunk lädt interessierte Schüler*innen ein, am ARD-Nachrichtentag am 5. Juni 2025 teilzunehmen.

Familienkonzert mit der hr-Bigband
„Der Elefant, der die Welt zum Klingen brachte" am 26.4. und 27.4.

Für die Ferienzeit:
Der Audiothekskanal vom hr2-Kinderpodcast "Wunderwigwam." Mit vielen spannenden Themen. In der neuen Folge geht es um Schiffe: „Vom Einbaum zum Superfrachter."

Freundliche Grüße und frohe Ferien wünscht
Ihre hr-Bildungsredaktion

©hr

Workshops im neuen Medienkompetenz-Studio

Online buchbar und kostenlos
Ob Fake News, Social Media oder digitale Selbstinszenierung – Jugendliche stehen täglich vor neuen Herausforderungen im Netz. Doch in vielen Schulen fehlt es an Zeit, Technik oder Know-how, um diese Themen im Unterricht angemessen zu behandeln.

Wie können Jugendliche Desinformation entlarven?
Wie bewegen sie sich sicher und bewusst in digitalen Räumen?
Und wie entwickeln sie eine eigene, fundierte Meinung?

Genau hier setzt der CREATOR ROOM an:
Ab dem 5. Mai bietet der Hessische Rundfunk praxisnahe Workshops zur digitalen Medienkompetenz – im CREATOR ROOM, dem neuen Medienkompetenzstudio des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main.

Ganzjährig (außer in den Schulferien) online buchbar – für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 8.

©hr

ARD-Nachrichtentag

Für Schüler*innen ab der 10. Klasse
Der Hessische Rundfunk lädt interessierte Schüler*innen ein, am ARD-Nachrichtentag am 5. Juni 2025 teilzunehmen. In spannenden Workshops im Frankfurter Funkhaus haben sie die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Journalistinnen und Journalisten Nachrichten für Hörfunk, Fernsehen und Social Media zu erstellen.

©hr

Der Elefant, der die Welt zum Klingen brachte

Am 26. und 27.4.
Eine musikalische Entdeckungsreise für die ganze Familie! Gemeinsam mit der hr-Bigband und Erzählerin Sybille Giel begleiten wir einen neugierigen Elefanten auf seinem Abenteuer, die Klänge der Welt zu entdecken. Mit Fantasie, Jazz und einer liebevollen Geschichte erleben Kinder ab 5 Jahren, wie Musik verbindet.

©hr

hr2 Wunderwigwam

Im Audiothekskanal des hr2-Kinderpodcasts warten viele spannende Themen – kindgerecht erzählt und ideal zum gemeinsamen Durchhören für die ganze Familie. Zum Beispiel:
„Vom Einbaum zum Superfrachter – Schiffe"
„So ein Käse! Wie kommen bloß die Löcher rein?"
oder
„Ich raste gleich aus! Warum wir manchmal wütend sind."

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Bildungsbox Zur hr Bildungsbox Webseite Zum Instagram-Kanal der hr Bildungsbox

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den Wissen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.