Im Browser ansehen
hr BildungsBox
{TODAY}
Guten Tag und herzlich willkommen zu unserem Newsletter!

Die ersten beiden Schulwochen liegen hinter uns und in dieser Ausgabe möchten wir Sie über folgende spannenden Bildungsprojekte und -themen informieren: 

Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie 2026" | Für alle Schulformen
Jetzt für Orientierungsveranstaltung anmelden

Fake News und Recherche – Desinformationen aufdecken, sicher recherchieren mit KI | Medienkompetenzworkshops für Lehrkräfte jetzt vorbuchen

Netzwerk "Musik und Schule" | Lehrkräfte-Come-together 2025 
Das Netzwerk "Musik und Schule" lädt auch in dieser Saison zu einem Come-together für Lehrkräfte ein.

Außerdem gibt es eine neue Folge hr2-Wunderwigwam: Neidisch? Eifersüchtig? Zwei ganz schön komplizierte Gefühle!

Herzliche Grüße, 
Ihre hr-Bildungsredaktion

P.S.: Leiten Sie unseren Newsletter gerne an interessierte Kolleg*innen weiter! Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.

© hr/Coldmirror

Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie 2026" 

Beim hr-Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" können Schülerinnen und Schüler aus Hessen ihre Perspektive auf das Thema "Ausbildung" filmisch erzählen. Für Lehrkräfte bietet der hr im Vorfeld an drei Terminen einen kostenfreien Online- Workshop rund um den Wettbewerb und das Thema Videoarbeit mit Jugendlichen an.

© hr

Für Lehrkräfte: Desinformationen aufdecken, sicher recherchieren mit KI

Jugendliche sind in sozialen Netzwerken oft mit fragwürdigen Inhalten konfrontiert. Falsche Behauptungen und Propaganda sind schwer zu erkennen. Der Workshop vermittelt Lehrkräften den Einsatz von Fact-Checking-Methoden und kritisches Überprüfen von Informationen. Zudem lernen Sie den kompetente Umgang mit KI in Informationsbeschaffung und Recherche. 

© hr

Dabei sein: Lehrkräfte-Come-together 2025

Am 22. September 2025 werden wir zwischen 15 und 18.30 Uhr bei unserem diesjährigen Come-together im Rahmen eines interaktiven Workshops einen Blick hinter die Kulissen des hr-Sinfonieorchesters werfen und lernen zentrale Bereiche wie Orchestermanagement, Veranstaltungsregie, Logistik und Bühnentechnik kennen. 

© hr

Neidisch? Eifersüchtig? Zwei ganz schön komplizierte Gefühle!

Was hinter Neid und Eifersucht steckt und ob diese Gefühle auch für etwas gut sein können, finden wir in dieser Folge heraus – zusammen mit einer Kinderpsychologin und den zwei Schwestern, die auch manchmal neidisch auf andere sind, aber Tipps kennen, was sie dagegen machen können.

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Bildungsbox Zur hr Bildungsbox Webseite Zum Instagram-Kanal der hr Bildungsbox

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den Wissen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.