hr BildungsBox
06.06.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
in dieser Woche möchten wir Sie über folgende Bildungsprojekte und -themen informieren:

hr-Sinfonieorchester| Hessen-Schultour
Das hr-Sinfonieorchester kommt in eure Schule -  jetzt bewerben! 

ARD Jugendmedientag | "Demokratie und du!"
Jugendliche zwischen 14-18 können können bei einer interaktiven Medienproduktion mitarbeiten. 

ARD-Kinderradionacht |Schulklasse gesucht
Unter den ersten Anmedlungen verlosen wir einen Vorab-Reporter*innen Besuch für eure Schulklasse.


Außerdem:
Hör in meine Welt! - Kinder rund um die Welt erzählen Spannendes aus ihrem Alltag.

Creator-Room
Termine bis Ende des Jahres jetzt buchbar.


Freundliche Grüße
Ihre hr-Bildungsredaktion

©Michelle Spillner

hr-Sinfonieorchester Hessen-Schultour

Bewerben bis zum 5. Juli
Das hr-Sinfonieorchester tauscht den Konzertsaal gegen Turnhallen und Schul-Aulen, um hessischen Schüler*innen das Live-Erlebnis klassischer Musik in ihrem Alltagsumfeld zu bieten. Eine Moderator*in begleitet durch das Programm – für alle Altersgruppen.

©hr

ARD Jugendmedientag 2025

Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt und willst mitreden, wenn es um Demoktratie und Medien geht? Für den ARD Jugendmedientag 2025 hast Du die Chance an einer interaktiven Medienproduktion mitzuarbeiten. Lade Dir den Flyer runter und bewirb Dich jetzt - Anreise und Übernachtungskosten übernehmen wir für Dich!

©ARD

"Flocken Rocken" die ARD-Kinderradionacht

Kinderradionachtklasse gesucht
Ende November gibt es bei der ARD-Kinderradionacht eine unvergessliche Übernachtungsparty in der Schule: gute Musik, spannende und lustige Geschichten und viele Mitmachaktionen.

Unter allen Schulen, die sich bis zum 1. November 2025 anmelden, verlosen wir einen Vorab-Reporterbesuch.

©ARD

Hör in meine Welt!

In drei spannenden neuen Folgen erzählen Kinder aus ihrem Leben – zum Beispiel Aarlyn, die mit ihrer Familie mitten im Dschungel von Costa Rica lebt.

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Bildungsbox Zur hr Bildungsbox Webseite Zum Instagram-Kanal der hr Bildungsbox

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den Wissen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.