hr BildungsBox
27.06.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
in dieser Woche möchten wir Sie über folgende Bildungsprojekte und -themen informieren:

Museumslauscher | Audioguides von jungen Menschen
In hessischen Museen führen Schüler*innen durch diverse Ausstellungen.

Planet Schule! | Lernen mit Spaß für alle Fächer
Lernspiele, Unterrichtsmaterialien, Erklärvideos

Medienkompetenz | Creator-Room
Termine bis Ende des Jahres jetzt buchbar.

Außerdem:
hr-Fernsehen, "Mission Terra"
Wissen und mehr, 23.–27.06.2025

Der nächste Bildungsbox-Newsletter erscheint am 22.08. Zu Beginn des neuen Schuljahres wird auch die neue Bildungsbox-Broschüre erscheinen.

Ihre hr-Bildungsredaktion wünscht erholsame und schöne Ferien.

©Juliane Spatz

Museumslauscher

Beim Projekt „Museumslauscher“ entwickeln Kinder und Jugendliche Audioguides in verschiedenen hessischen Museen für ihre Altersgruppe.
Den neuen Guide für das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim haben Schüler*innen der Sophie-Opel-Schule gemeinsam mit dem Museumsteam und hr2-Mediencoaches produziert.

©ARD

Planet Schule!

Für alle Fächer
"Planet Schule!" ist ein multimediales Bildungsangebot der ARD.
Es bietet Erklärvideos, Lernspiele und Unterrichtsmaterialien für alle Fächer – praxisnah und unterhaltsam zugleich. Alles abgestimmt auf den Lehrplan und geeignet für alle Schulformen.

©hr

CREATOR ROOM

Medienkompetenz
Im CREATOR ROOM setzen sich Jugendliche mit Themen wie Fake News, Social Media und Selbstinszenierung auseinander.
In kostenlosen Workshops lernen sie, sicher im Netz zu agieren und Desinformation zu erkennen – praxisnah und interaktiv.
Termine sind bis zu den Weihnachtsferien buchbar.

©hr

Mission Terra – Wissen für unsere Zukunft

Wissen und mehr, 23.-27.06.2025
Wie können wir unseren Planeten schützen? Die Reihe Mission Terra aus dem Jahr 1988 zeigt, mit welchen Herausforderungen Umwelt und Gesellschaft konfrontiert sind und welche Lösungen es geben kann.

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Schreiben Sie eine E-Mail an die hr Bildungsbox Zur hr Bildungsbox Webseite Zum Instagram-Kanal der hr Bildungsbox

Rufen Sie uns an:
Zuschauerservice +49 69 155-5111

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den Wissen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.