11.04.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr4
11. April 2025

Liebe hr4-Freundinnen und -Freunde,

für die meisten von uns ist Ostern mit Ritualen verbunden, von denen Ostereisuchen und Geschenke bestimmt die beliebtesten sind. Auch hr4-Moderator Hermann Hillebrand pflegt Rituale und hat mir in unserem Gespräch eine schöne kleine Geschichte dazu erzählt.

Außerdem habe ich Ihnen neben ein paar Osterleckereien auch Karten für ein Jubiläumskonzert "ins Nest gelegt". Übrigens finden Sie die Lösungen zu unseren Newsletter-Gewinnspielen ab sofort immer auf hr4.de.
Portrait Autor:in
Schöne Ostern und viel Freude mit dem heutigen Newsletter wünscht Ihre
Doerte Westhof

Gewinnen Sie Karten für Rainhard Fendrich!

2025 ist für den Österreicher ein großes Jubeljahr. Er wurde im Februar 70 und feiert in diesem Jahr sein 45. Bühnenjubiläum - natürlich mit seinen Fans, auch in Hessen! Sie können dabei sein.

Auf einen Kaffee mit Hermann Hillebrand

Langjährige Hörerinnen und Hörer von hr4 kennen ihn gut. Seit Jahrzehnten begleitet Hermann Hillebrands Stimme sie durchs Programm. Ich habe ihn getroffen und mit dem immer gut gelaunten Moderator über hr4, Glaube, Liebe, Hoffnung und "Den kleinen Prinzen" gesprochen.

hr4-Gottesdienste zu Ostern

Am Ostermontag überträgt hr4 den katholischen Feiertagsgottesdienst live aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Dillenburg. Nach dem Gottesdienst können Hörerinnen und Hörer u.a. mit Pfarrer Christian Fahl sprechen.

Ein Klassiker: Osterzopf aus Hefeteig

Bei uns zuhause gehört er einfach dazu: ein einfacher Hefezopf mit Hagelzucker bestreut. Dieses Rezept stammt aber nicht von mir, sondern von Bäckermeister Bernd Riede aus Kassel. Guten Appetit!

Unser kleines Hessen-Quiz

Auch bei hr4 freuen wir uns immer auf das Hessen-Quiz. Mein Kollege Mario Hornitschek stellt alle zwei Wochen neue Fragen zu Hessen für Sie und uns zusammen. Versuchen Sie Ihr Glück. Bei fünf richtigen Antworten erwartet Sie eine hr4-Tasche in fröhlichen Farben.

Annette Pittelkau aus Battenberg hat alle Hessen-Quiz-Fragen im letzten Newsletter richtig beantwortet und eine hr4-Tasche gewonnen.
Die Auflösungen finden Sie ab sofort unter hr4.de.

Ostern ohne Eier(likör) geht gar nicht, oder?


"Unser schönes Hessen" - die ersten Projekte laufen schon

Mit Unterstützung von Lotto Hessen und den hr4-Hörern konnten wir bereits viele grüne Projekte in Hessen unterstützen. Schauen Sie mal, wie Vereine, Gemeinden und Privatpersonen unsere Umwelt schöner machen. 

Den Garten gegen Trockenheit wappnen

Frostfreie Winter, lange Dürreperioden ... Natürlich freue ich mich über Sonnenschein, aber mein Garten und die übrige Natur haben gerade mit starker Trockenheit zu kämpfen. Wie lässt sich der Garten darauf vorbereiten? Welche Pflanzen eignen sich? Ich hab mal beim NDR geschaut.
"Frieden lässt sich nur im kleinsten Kreis schaffen, im Zwischenmenschlichen."
Rainhard Fendrich (1955 geb.), österr. Liedermacher, Moderator und Schauspieler


Rechtzeitig zu Ostern lässt sich bei meiner Mutter jedes Jahr der "Osterhase" blicken. :-)

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns doch weiter.
Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Rufen Sie uns an:
Hörerservice:
Telefon: +49 69 155-5100
Kontaktieren Sie hr4 Zur hr4 Webseite Zu den hr4 Frequenzen

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den hr4-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.