28.03.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr4
28. März 2025

Liebe hr4-Freundinnen und -Freunde,

Frühling ist die Zeit des Aufbruchs. Endlich kommt wieder Leben in die müden Knochen, und auch Tiere und Pflanzen kriegen Frühlingsgefühle. Wie wäre es da mit einem Ausflug ins Grüne? "Hessische Weltwunder" bestaunen, Bärlauch pflücken, Ostermärkte besuchen oder nach einem Spaziergang in ein gemütliches Café einkehren?

Ich wünsche Ihnen ein sonniges, schönes Wochenende mit vielen Inspirationen und Genuss für alle Sinne.
Portrait Autor:in
Herzliche Grüße, Ihre
Doerte Westhof

Gewinnen Sie Karten für Nicole in Bad Orb

"Nutze den Tag", so lautet die Übersetzung des lateinischen Begriffs "Carpe Diem". Diesen Titel trägt das aktuelle Album von Nicole und so heißt auch ihre Tour. Greifen Sie das auf und spielen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Wir verlosen 10 x 2 Karten für das Konzert in Bad Orb.

Café-Gänger oder Zuhause-Bäcker?


Dieters Lieblingscafé in Frankfurt

hr4-Moderator Dieter Voss genießt die vielen kulinarischen Möglichkeiten, die sein Wohnort Frankfurt zu bieten hat. Bei "Alasti" in der Frankfurter Kleinmarkthalle kehrt er gerne ein, denn dort, so sagt er, "ist alles so unkompliziert, und vor allem sind die Leute so freundlich!"

"Weltwunder in Hessen"

Der Bergpark Wilhelmshöhe, der Nationalpark Kellerwald-Edersee und die Mathildenhöhe Darmstadt – sie alle sind "Weltwunder in Hessen". Im hr-fernsehen werden sie derzeit dienstags um 20:15 Uhr vorgestellt. Außerdem ist die Reihe jederzeit in der ARD-Mediathek verfügbar.

Start in die Bärlauchsaison mit schönen Rezepten

Bärlauchrisotto gehört zu meinen Lieblingsrezepten. Aber ich mag Bärlauch auch in anderer Form, z.B. als Pesto, Aufstrich, Bärlauchbutter ...  

Hackfleischbällchen aus 1001 Nacht: Köfte

Bei uns heißen sie Frikadellen. Im östlichen Mittelmeer und im persischen Raum sind Hackfleischbällchen als Köfte bekannt und beliebt. Ein Köfte-Originalrezept hat uns Mazen vom Restaurant "Gutshof" in Kassel verraten.

Gewonnen hat:

Detlef Karl Rath aus Seligenstadt hat alle Hessen-Quiz-Fragen im letzten Newsletter richtig beantwortet und ein Paar hr4-Socken gewonnen.

Die richtigen Antworten lauteten:

  • Frage 1: Badehosentaler
  • Frage 2: Zollgrenzbezirk des Frankfurter Flughafens
  • Frage 3: Peter von Orb 
  • Frage 4: der Heilige Wigbert
  • Frage 5: Schäferstadt

Unser kleines Hessen-Quiz

Viele lieben es und machen regelmäßig mit. Haben Sie schon Ihr Wissen getestet und Ihr Glück versucht? Vielleicht klappt es heute beim Hessen-Quiz, und eine hr4-Tasche in fröhlichen Farben gehört schon bald Ihnen.

(Oster-) Märkte und Feste in Hessen

Bunte Blumen, regionale Leckereien und allerhand Osterdekoration: Am Wochenende laden zahlreiche Märkte in Hessen zu einem Besuch ein.

Auflösungen aus dem Newsletter vom 14.03.25

Folgende Hits von Abba mussten erkannt werden: Lied 1: Gimme! Gimme! Gimme!; Lied 2: Ode To Freedom; Lied 3: Chiquitita; Lied 4: Hasta Manana; Lied 5: Thank you for the music

"Nur die Liebe zur Wahrheit schafft Wunder."
Johannes Kepler (1571 - 1630), deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker, ev. Theologe


Übrigens: Am Wochenende gibt es eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen!

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns doch weiter.
Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Rufen Sie uns an:
Hörerservice:
Telefon: +49 69 155-5100
Kontaktieren Sie hr4 Zur hr4 Webseite Zu den hr4 Frequenzen

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den hr4-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.