{TODAY} Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr-Netzwerk Musik und Schule
November 2023

Sehr geehrte Kolleg*innen im Netzwerk »Musik und Schule«,

die wohlverdienten Herbstferien liegen längst hinter Ihnen und nun geht es mit Riesenschritten auf die Adventszeit zu. Vor Weihnachten halten wir noch das ein oder andere Angebot für Sie bereit und blicken auch schon einmal auf die ersten Jungen Konzerte im 2. Schul- bzw. Saisonhalbjahr.

Mit herzlichen Grüßen
Marco Weisbecker | Phia-Charlotte Jensen

Das Junge Konzert – Junior mit märchenhafter Musik von Maurice Ravel und Sergej Prokofjew
© hr

Junges Konzert – Junior »Mutter Gans & Aschenputtel«

Eine Orchestersuite mit fein gezeichneten Porträts bekannter Märchenfiguren wie Dornröschen, der kleine Däumling oder die Kaiserin der Pagoden und eine humorvoll-skurrile Ballettmusik über die Geschichte von Cinderella. Was kann es musikalisch wie inhaltlich Schöneres geben in einem Konzert für junge Konzertbesucher*innen? Im einstündigen Konzert für Kinder von 10 bis 14 Jahren präsentiert das hr-Sinfonieorchester am 13. Dezember 2023 im hr-Sendesaal berühmte klassische Werke spielerisch aufbereitet und moderiert. 


Das hr-Sinfonieorchester auf Schultour durch Hessen
© Michelle Spillner

Hessen-Schultour für weiterführende Schulen

In dieser Woche ist das hr-Sinfonieorchester zu Gast an hessischen Grund- und Förderschulen. Nun wird es Zeit, auch den weiterführenden Schulen einen Besuch abzustatten.

Vom 14. bis 17. Mai 2024 ist das hr-Sinfonieorchester unterwegs und besucht die Schulen, die ab Jahrgang 5 unterrichten. Acht Konzerte umfasst die ungewöhnliche Tour quer durch Hessen, bei der rund 45 Musiker*innen sowie Dirigent*in und Solist*in das junge Publikum auf eine spannende Reise durch die Welt der Klassik mitnehmen. Ein Moderator führt durch das vielseitige Programm und lässt viel Raum für sämtliche Fragen der Schüler*innen.

Die Hessen-Schultour weckt seit 2008 überall Begeisterung und großes Interesse. Die Schulen werden unter Bewerbungen aus ganz Hessen ausgewählt. Eine vorzeitige Bewerbung hat hierbei keinen Einfluss auf die Auswahl.

Bewerben Sie sich mit Ihrer weiterführenden Schule bis zum 22.12.2023 über unser Online-Formular.


Tung-Chieh Chuang leitet das Junge Konzert »Planet Earth«
© hr/Marco Borggreve

Junge Konzerte im 2. Halbjahr

Wir wagen einen ersten Ausblick in das Jahr 2024: Am 1. Februar starten unsere Jungen Konzerte in der Alten Oper Frankfurt in die 2. Saisonhälfte.

Bei »Planet Earth« umspielen wir am 1. Februar 2024 die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft: Mit Musik von Georg Friedrich Händel bis Hans Zimmer, von barocker Festmusik für ein königliches Feuerwerk bis hin zum Blockbuster-Soundtrack.

Im Konzert »Zauberkunst« am 8. Februar 2024 hingegen widmen wir uns den guten und den bösen Mächten: Prallen sie aufeinander, entsteht erst die rechte Spannung und große Zauberkunst. Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach, unserer zweiten Spielzeitschule in dieser Saison, bringen Ihnen den schillernden »Feuervogel« von Igor Strawinsky und Paul Hindemiths Sinfonie »Mathis der Maler« näher.


Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Netzwerk »Musik und Schule«
Telefon: +49 69 155-3661 (dienstags und mittwochs)
Schreiben Sie eine E-Mail an hr-Netzwerk Musik und Schule Zur hr-Netzwerk Musik und Schule Webseite

hr-Sinfonieorchester
Zur hr-Sinfonieorchester Webseite Zur hr-Bigband YouTube-Seite Zur hr-Sinfonieorchester Facebookseite

hr-Bigband
Zur hr-Bigband Webseite Zur hr-Bigband YouTube-Seite Zur hr-Bigband Facebookseite

hr-BildungsBox
Zur hr-BildungsBox Webseite

Impressum
Datenschutzerklärung
Falls Sie den Newsletter des Netzwerks »Musik und Schule« abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.