Im Browser ansehen
hr-Netzwerk Musik und Schule
November 2025

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Netzwerk »Musik und Schule«,

wir freuen uns, Ihnen wieder neue Wege zu eröffnen, Musik gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu erleben. Von Konzertformaten zum Staunen bis zu Begegnungen, die neugierig machen – die Klangkörper des Hessischen Rundfunks bieten auch diesmal einige Gelegenheiten, Klangwelten zu entdecken und ins Gespräch zu kommen.

Schön, dass Sie dabei sind!

Mit musikalischen Grüßen
Marco Weisbecker | Phia-Charlotte Jensen

Mit der hr-Bigband die Geschichte des Jazz erleben
© hr

Reminder: Konzert statt Schule – Jazz Went up the River

Während andernorts Weihnachtslieder angestimmt werden, lädt die hr-Bigband zu einem musikalischen Ausflug entlang des Mississippi ein.

Am 2. Dezember 2025 um 10 und 12 Uhr erklingt im hr-Hörfunkstudio II kein »Oh du Fröhliche«, sondern purer Jazz!

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 erleben die Geschichte des Jazz – von New Orleans bis New York City – live mit der hr-Bigband, Moderatorin Nicole Abraham und Trompeter Axel Schlosser, der spannende Geschichten über Louis Armstrong, den vielleicht bedeutendsten Musiker des Jazz, zu erzählen weiß.


Mischpult im Tonstudio
© Norbert Klöppel

»Soundcheck« mit der hr-Bigband

Noch freie Plätze: Soundcheck-Besuch bei der hr-Bigband am 12. Dezember 2025! 

Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8 sind eingeladen, hinter die Kulissen zu schauen. Schon vor Konzertbeginn öffnen wir für sie die Türen des hr-Sendesaals, wenn Band und Technik-Team im Soundcheck die letzten Vorbereitungen für ein bestmögliches Konzerterlebnis treffen.

Im Anschluss stehen Musiker, Technikerinnen und Techniker sowie das Management der hr-Bigband im Gespräch Rede und Antwort. Das Ganze gibt es inklusive Konzerteintritt für unschlagbar günstige 6 Euro.

Beginn: Soundcheck ab ca. 17:30 Uhr, Konzert um 20 Uhr

Jetzt anmelden! Schreiben Sie uns an education.bigband@hr.de. Anmeldeschluss: 27. November!


Das »Music Adventure Game«: Gleichermaßen Hörerlebnis wie Experiment, Ausgang offen
© hr/Ben Knabe

Junges Konzert »Music Adventure Game«

Ist es ein Konzert? Oder ist es ein Spiel? Bei unserem  nächsten Jungen Konzert am Donnerstag, den 29. Januar 2026 um 19 Uhr in der Alten Oper Frankfurt verschwimmen die Grenzen: Im »Music Adventure Game« mit dem hr-Sinfonieorchester steuert das Publikum den Verlauf und wird selbst Teil des musikalischen Abenteuers. Vom »Danse Macabre« bis »Mars, Bringer des Krieges« entfaltet sich ein epischer Soundtrack – live, packend, interaktiv.

Tickets sind für Schulklassen ab Jahrgang 8 bereits ab 10 Euro erhältlich.


Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Netzwerk »Musik und Schule«
Telefon: +49 69 155-3661 (dienstags und mittwochs)
Schreiben Sie eine E-Mail an hr-Netzwerk Musik und SchuleZur hr-Netzwerk Musik und Schule Webseite

hr-Sinfonieorchester
Zur hr-Sinfonieorchester WebseiteZur hr-Bigband YouTube-SeiteZur hr-Sinfonieorchester Facebookseite

hr-Bigband
Zur hr-Bigband WebseiteZur hr-Bigband YouTube-SeiteZur hr-Bigband Facebookseite

hr-BildungsBox
Zur hr-BildungsBox Webseite

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutzerklärung
Falls Sie den Newsletter des Netzwerks »Musik und Schule« abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.