Liebe Leserin, lieber Leser,
vielleicht haben Sie Meldung auch der Presse entnommen: In Frankreich kam im Juni 2025 eine Frau bei einem Unfall durch ihren Airbag ums Leben. Bei dem Aufprall explodierte die Gaskartusche des Airbags, dabei löste sich nach Angaben der Ermittlungsbehörden ein Stück Metall und traf die Frau.
Daraufhin hat Frankreich und die Schweiz für bestimmte Autotypen mit diesem Airbag ein Stopp Drive erteilt.
Was kaum jemand weiß: Dieser Airbag ist auch in zahlreichen anderen Autos der unterschiedlichsten Fabrikate verbaut. Womöglich sind Millionen Fahrzeuge betroffen. Unabhängig von dem Unfall hat das Kraftfahrtbundesamt schon Rückrufe angeordnet, die aber seit Jahren nicht durchgeführt werden. Wie kann das sein? Wie findet man heraus, ob das eigene Auto betroffen ist und welche Ansprüche kann man reklamieren?
Todesgefahr durch Takata Airbags: Ist das Problem größer als gedacht? Ein Thema am
Dienstag in unserer Sendung. Ich hoffe, Sie sind nicht davon betroffen.
Sommerliche Grüße,
herzlichst, Ihre Claudia Bohm