Liebe Freunde des hr-Sinfonieorchesters,
im August dieses Jahres jährte sich der Todestag von
Dmitrij Schostakowitsch zum 50. Mal – einem Komponisten, der das Musikgeschehen des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt hat und dessen Vermächtnis heute wieder so wichtig und aktuell ist wie lange nicht.
Auch in den Konzerten des hr-Sinfonieorchesters spielt sein Schaffen in diesem Monat eine besondere Rolle. Der international gefragte Cellist
Julian Steckel interpretiert gemeinsam mit der norwegischen Dirigentin
Tabita Berglund Schostakowitschs 1. Cellokonzert – am 20. und 21. November im hr-Sendesaal sowie am 22. November bei einem Gastspiel im Schlosstheater Fulda. Seine im selben Zeitraum entstandene 11. Sinfonie, ein programmatisches und hochpolitisches Stück, steht unter der Leitung von Alain Altinoglu am 27. und 28. November in unserer »Großen Reihe« auf dem Programm.
Die Sinfonie ist dabei Teil unseres auf mehrere Spielzeiten angelegten und von einer CD-Edition begleiteten Zyklus mit Schostakowitschs Sinfonien, der in diesem Monat mit den
Sinfonien Nr. 4 und 5 bei Alpha Classics begonnen hat – zwei absoluten Schlüsselwerken dieses Jahrhundertkomponisten.
Der Kalender unseres Orchesters ist im November aber auch ansonsten mit diversen Höhepunkten gefüllt: Von hochkarätigen Solisten wie
Renaud Capuçon und
Leonidas Kavakos und sinfonischen Schwergewichten bis hin zu einem Kammerkonzert mit den großartigen Nachwuchstalenten unserer
Orchesterakademie ist in diesem Monat wirklich alles dabei. Wir freuen uns, Sie hoffentlich nicht nur einmal bei unseren gewohnt vielfältigen Konzertangeboten begrüßen zu dürfen.
Ihr
Michael Traub
hr-Musikchef